Wechselkröte Bufo viridis Dieses junge Exemplar war ein Versuch zur Präparation von Amphibien. Da die meisten Ausstellungsstücke von Amphibien nur Modelle und keine echten Präparate sind, interessierte mich dieses Projekt sehr.
Insekten-Diorama [...] Insekten präpariere ich gerne auf Sockeln, über die danach eine Glashaube gestellt wird. Sonst kann man diese Tiere nur sehr schwer von Staub und anderen Verunreinigungen befreien, ohne sie zu beschädigen.
Königsnatter Lampropeltis Die Königsnatter imitiert mit ihrer Färbung die giftige Korallenotter, um Fressfeinde zu täuschen, da sie selbst ungiftig ist.
Gartenspitzmaus Crocidura suaveolens Die Gartenspitzmaus gehört nicht wie der Name täuscht zu den Nagetieren, sondern sie ist ein Insektenfresser. In Österreich kommen 10 der 350 verschiedenen Arten der Spitzmaus vor.