Zum Inhalt springen
Termine gegen VoranmeldungMerkersdorf 4 | A-2082 Hardegg (Nö)office@tp-waller.at
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowLinkedin page opens in new windowRSS page opens in new windowYouTube page opens in new window
Andreas Waller Tierpräparator
Säugetiere – Vögel – Reptilien – Insekten
Andreas Waller TierpräparatorAndreas Waller Tierpräparator

ANDREAS WALLER
TIERPRÄPARATOR
SÄUGETIERE - VÖGEL - REPTILIEN - INSEKTEN

IHRE TELEFONISCHE ANFRAGE
+43 664 9762544

  • Home
  • Über Mich
  • Leistungen
  • Projekte
    • Jagd Erinnerungen
    • Künstlerische Bearbeitungen
    • Haustiere erhalten
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Home
  • Über Mich
  • Leistungen
  • Projekte
    • Jagd Erinnerungen
    • Künstlerische Bearbeitungen
    • Haustiere erhalten
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
Steinmarder
ZoomDetails

Steinmarder

Steinmarder Martes foina Ein Steinmader auf einem von mir selbst abgeformten Kunststein.

Jagd Erinnerungen, Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Maikäferlarve Engerling
ZoomDetails

Maikäferlarve (Engerling)

Maikäferlarve (Engerling) Melolontha

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Wechselkröte
ZoomDetails

Wechselkröte

Wechselkröte Bufo viridis Dieses junge Exemplar war ein Versuch zur Präparation von Amphibien. Da die meisten Ausstellungsstücke von Amphibien nur Modelle und keine echten Präparate sind, interessierte mich dieses Projekt sehr.

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Windenschwärmer
ZoomDetails

Windenschwärmer

Windenschwärmer Agrius convolvuli Einer der größen Falter, die in Österreich vorkommen.

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Holzbiene
ZoomDetails

Holzbiene

Holzbiene Xylocopa violacea Die große schwarz-blaue Holzbiene wird oft irrtümlicherweise mit einer Hummel verwechselt.

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Insekten Diorama
ZoomDetails

Insekten-Diorama

Insekten-Diorama […] Insekten präpariere ich gerne auf Sockeln, über die danach eine Glashaube gestellt wird. Sonst kann man diese Tiere nur sehr schwer von Staub und anderen Verunreinigungen befreien, ohne sie zu beschädigen.

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Blindschleiche
ZoomDetails

Blindschleiche

Blindschleiche Anguis fragilis Die Blindschleiche wird oft für eine Schlange gehalten, jedoch zählt sie zu den Schleichen (Anguidae).

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Rotfuchsschädel verchromt
ZoomDetails

Rotfuchsschädel verchromt

Rotfuchsschädel verchromt Vulpes vulpes Dieser Fuchsschädel wurde von mir verchromt. Die Zähne wurden einzeln mit einem Bronzespray besprüht.

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
ZoomDetails

Königsnatter

Königsnatter Lampropeltis Die Königsnatter imitiert mit ihrer Färbung die giftige Korallenotter, um Fressfeinde zu täuschen, da sie selbst ungiftig ist.

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
Gartenspitzmaus
ZoomDetails

Gartenspitzmaus

Gartenspitzmaus Crocidura suaveolens Die Gartenspitzmaus gehört nicht wie der Name täuscht zu den Nagetieren, sondern sie ist ein Insektenfresser. In Österreich kommen 10 der 350 verschiedenen Arten der Spitzmaus vor.

Künstlerische BearbeitungenVon p41656312. September 2017
123

Ihr persönliches Beratungsgespräch
Kontakt
  • Adresse:
    Merkersdorf 4 | A-2082 Hardegg (Nö)
  • Termine:
    gegen Voranmeldung
  • Telefon:
    +43 664 9762544

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new window
© Andreas Waller Tierpräparator - 2022. Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Fuß Navigation
Go to Top